BPSK, QPSK und QAM Bandbreitenrechner

Konstellationsdiagramm eines 16-QAM Signals auf einem digitalen Übertragungskanal

Mit diesem Bandbreitenrechner lässt sich die notwendige Bandbreite von gängigen digitalen Modulationsverfahren wie beispielsweise BPSK, QPSK, QAM, QAM16 und QAM64 berechnen. Diese Modulationsarten sind in der Satellitenkommunikation (VSAT, DVB-S), der terrestrischen Rundfunkübertragung (DVB-T) sowie in ENG-, SNG- und BAS-Anwendungen weit verbreitet. Der Rechner hilft bei präzisen Bandbreitenschätzungen, unter Berücksichtigung aller wichtigen Faktoren, wie beispielsweise der … [Weiterlesen…]

Diamex Prog-S2 | Arduino IDE

The Diamex Prog-S2 appears in the programmer list after updating the programmers file.

Der Diamex Prog-S2 ist ein universeller USB in-system programmer (ISP) für diverse Mikroprozessoren, inklusive der durch die Arduino Plattform äußerst beliebten Atmel AVRs. Dieser Artikel zeigt wie man den Diamex Prog-S2 korrekt in die Arduino IDE einbindet. Im Internenet scheint es bereits einige Artikel zum Thema Diamex Prog-S2 und Arduino zu geben. Meiner Recherche nach … [Weiterlesen…]

Yaesu FT-8800 / FT-7900 Frequenzerweiterung

Startup screen of the FT-8800 indicating that the radio is resetting

Der FT-7900 und FT-8800 sind weit verbreitete Geräte. Beide Geräte und auch die neueren Varianten mit dem Zusatz „R“ lassen sich sehr leicht so Modifizieren, dass der Sendefrequenzbereich deutlich über die Bandgrenzen der Amateurfunkbänder hinaus geht. Es gibt vielfältige Gründe warum man den möglichen Sendefrequenzbereich eines Amateurfunktransceivers über die rechtlich vorgesehen Bandgrenzen hinaus erweitern möchte. … [Weiterlesen…]